Edhem Pascha — Edhem Pascha, 1) türk. Staatsmann, geb. um 1813 auf Chios von griechischen Eltern, gest. 21. März 1893 auf seinem Landsitz am Bosporus, wurde nach der Vernichtung seiner Heimat (1822) im Islam erzogen, bildete sich seit 1831 in Paris weiter und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
İbrahim Edhem Pascha — Edhem Pascha İbrahim Edhem Pascha (* 1818 in Chios, Osmanisches Reich, heute Griechenland; † 1893) oder auch İbrahim Ethem Pascha war unter Sultan Abdülhamid II. vom 5. Februar 1877 bis zum 13. Januar 1878 der Großwesir des Osma … Deutsch Wikipedia
Edhem — Pascha İbrahim Edhem Pascha (* 1818 in Chios, Osmanisches Reich, heute Republik Griechenland; † 1893) oder auch İbrahim Ethem Pascha war unter Sultan Abdülhamid II. vom 5. Februar 1877 bis zum 13. Januar 1878 der Großwesir des Osmanischen Reiches … Deutsch Wikipedia
Halil Edhem Eldem — (* 1861 in Bebek/Istanbul; † 16. November 1938 ebenda; auch Halil Edhem Bey genannt[1]) war ein Pionier der islamischen Archäologie und Kunstgeschichte in der Türkei. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Mithat Pascha — Ahmet Şefik Midhat Pascha Mithat Pascha auf dem Titelblatt des Vanity Fair vom 30. Juni 1877. Ahmed Şefik Midhat Pascha (* … Deutsch Wikipedia
Midhat Pascha — Ahmet Şefik Midhat Pascha Mithat Pascha auf dem Titelblatt des … Deutsch Wikipedia
Ibrahim Pascha (Begriffsklärung) — Ibrahim Pascha oder İbrahim Paşa ist die Bezeichnung für folgende Personen: Ibrahim Pascha al Wali (1789–1848), ägyptischer General und Vizekönig von Ägypten Ibrahim Derwisch Pascha († 1896), General der osmanischen Armee Großwesire des… … Deutsch Wikipedia
Alēko Pascha — (Fürst Alexander Vogorides), türk. Staatsmann, geboren um 1825 aus altbulgarischem Geschlechte, das mit griechischen Familien aus dem Fanar vielfach verschwägert war, Sohn des Fürsten Alexander von Samos, bildete sich 10 Jahre lang in Westeuropa … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Großwesire des Osmanischen Reiches — Dies ist eine Liste der Großwesire des Osmanischen Reiches. Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsphase des Reiches 1299 bis 1453 2 Expansionsphase und Zenit des Reiches 1453 bis 1579 3 Stagnation des Reiches 1579 bis 1683 … Deutsch Wikipedia
Türkisches Reich — Türkisches Reich. Das türkische oder osmanische Reich (türk. Memâlik i Osmanije, »die osmanischen Länder«, oder Devlet i Alije, »das hohe Reich«) umfaßt die gesamte Ländermasse, die in Europa, Asien und Afrika unter der Herrschaft des Sultans… … Meyers Großes Konversations-Lexikon